Datenschutz-Information inio App
New Ventures freut sich, dass du dich für die Nutzung unserer Leuchte mit App entschieden haben. Im Folgenden erfährst du, wie die in Zusammenhang mit der Nutzung des Systems erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Die folgende Datenschutzrichtlinie gilt die von New Ventures und jetlite (im Folgenden „New Ventures“ oder „wir“) verarbeiteten personenbezogenen Daten der Nutzer („Nutzer“ oder „Du“) der inio App, die zur Steuerung der inio one Leuchte verwendet werden. Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, die Nutzer über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gem. den Informationspflichten nach Art. 13 und 14 der DSGVO zu informieren. Diese Datenschutzrichtlinie befasst sich nicht mit den Datenschutz- und Datenverarbeitungspraktiken von Dritten und wir sind nicht für diese verantwortlich. Zudem werden wir keine wesentlichen Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, ohne dies anzukündigen.
Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle und des Datenschutzbeauftragten
REHAU New Ventures
Reichenbergerstrasse 17
95111 Rehau
Deutschland
E-Mail: info@rehau-newventures.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@rehau.com
Website: www.rehau-newventures.com
Gemeinsame Verantwortung mit
jetlite GmbH c/o ZAL TechCenter Hein-Saß-Weg 22 21129 Hamburg
E-Mail: info@jetlite.de
Website: www.jetlite.com
Welche Daten speichern wir?
Mit der Nutzung der inio App werden die von dir eingegeben Daten gespeichert.
Wir können folgende Daten erfassen und sammeln:
• Daten bei Kauf: Kontaktdaten, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
• Daten zu deinen inio-App-Account Erstellungen: z. B. Name, E-Mail-Adresse, bevorzugte Sprache.
• Daten zur Nutzung der App: z. B. Chronotyp, Routinen, Standort
• Daten zur Geräteverwaltung, z. B. Anzahl der Leuchten, Raumbezeichnungen, Gerätebezeichnungen, geographischer Standort.
• Standortdaten deiner Installation und Standort der verbundenen mobilen Geräte.
• Alle Installationen, die deinem inio-Account zugeordnet sind.
• Weitere Anwendungen, die deinem inio-Account zugeordnet sind.
• Gerätedaten, z. B. zu genutzten Smartphones, Tablets, Wifi-Router oder anderen Geräten inkl. deren Typ, Geräteidentifikationsnummer, Betriebssystem und anderen mit unserer Anwendung verbundenen Diensten. Diese Daten können auch die IP-Adresse und den Internet- und Mobilfunkprovider beinhalten.
• Dein Feedback zu Umfragen oder werblichen Aktionen von New Ventures, an denen du teilnimmst.
• Deine Kommunikation mit der Supportabteilung der New Ventures, z. B. über E-Mail, oder soziale Medien.
Bitte hilf uns dabei, deine Angaben aktuell zu halten, indem du uns über Änderungen deiner personenbezogenen Daten, insbesondere zu deinen Kontaktdaten, informierst.
Wofür nutzen wir deine Daten?
Wir verarbeiten die von dir zur Verfügung gestellten Daten, um dir den vollen Funktionsumfang der App und der Leuchte bieten zu können. Personenbezogene Daten können somit verarbeitet werden, um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer zu erfüllen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 I lit. b DSGVO. Die Nutzung von Feedbackdaten erfolgt, soweit sie für die individuelle Funktion der Leuchten nicht erforderlich sind, auf Basis unseres berechtigten Interesses, Art. 6 I f DSGVO. Du kannst dieser Nutzung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Du kannst entscheiden, ob du alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stellst und so Zugriff auf den vollen Funktionsumfang erhältst. Soweit du Daten nicht zur Verfügung stellst, werden die Funktionen, die auf diese Daten angewiesen sind, nicht zur Verfügung stehen.
Weiterhin sendet das System Werte aus dem Betrieb der App an einen Server. Diese Werte werden verarbeitet, um dir verschiedene, zukünftige Funktionen in der App präsentieren zu können. Ziel ist es, z. B. die automatische Erstellung eines „individuellen Tagesablaufs“ zu ermöglichen.
Wenn du in der App Gerätenamen bzw. Labels/ Bezeichnungen einstellst, werden diese Daten genutzt, um einmal getätigte Einstellungen zu speichern und wiederzuverwenden. Auch sonstige Daten (z. B. Gruppennamen) sind für die weiteren Nutzer in der App sichtbar.
Du kannst unserer Supportabteilung für den Servicefall temporär oder dauerhaft Zugriff auf deine Nutzungsdaten (inkl. Nutzungshistorie) gewähren. Dadurch erhält diese Person Zugriff auf alle Daten, die du zur Verfügung gestellt hast.
Wir können personenbezogene Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit unseren Nutzern bezüglich unseres Dienstes und zur Information der Nutzer über Änderungen an unserem Dienst verarbeiten (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse).
Die Nutzung deiner personenbezogenen Daten erfolgt weiter durch uns oder durch von uns beauftragte Marketingunternehmen, um dich per E-Mail, Push-Benachrichtigung, postalisch oder telefonisch für Marktforschungszwecke oder Direktmarketing zu kontaktieren. Rechtsgrundlage dieser Nutzung ist Art. 6 I f DSGVO. Du hast das Recht, der Verwendung deiner personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings, der Marktforschung und der Erstellung von Profilen für Direktmarketingzwecke jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Zu diesem Zweck wende Dich bitte unter den oben genannten Adressen an uns oder verwende die in Verbindung mit Direktmarketingnachrichten angebotene Möglichkeit der Abmeldung.
Die gewonnenen Daten werden im Rahmen der Wahrnehmung berechtigter Interessen statistisch ausgewertet und zur Weiterentwicklung und Fehlerbeseitigung unserer Produkte verwendet. Im Rahmen dieser Weiterentwicklung werden die Daten nur anonymisiert verwendet.
Wie kannst du deine personenbezogenen Daten löschen?
In gleicher Weise, wie du uns die personenbezogenen Daten zur Verfügung stellst, kannst du die personenbezogenen Daten gem. Art. 17 I f DSGVO jederzeit eigenständig löschen.
New Ventures wird, wenn du deine personenbezogenen Daten selbst löschst, keine Kopie der gelöschten personenbezogenen Daten vorhalten. Die Funktionen, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, können dann nicht mehr genutzt werden.
Der vorherige Abschnitt bezieht sich auf die personenbezogenen Daten, die innerhalb der App eingegeben werden. Wenn du zusätzlich auch dein komplettes Nutzerkonto bei New Ventures löschen möchtest, so wende dich bitte an support@inio-light.com .
Nachdem du deine personenbezogenen Daten gelöscht hast, ist keine Zuordnung der weiterhin bei uns gespeicherten Messdaten zu dir mehr möglich.
Weitere Verarbeitungszwecke
New Ventures unterliegt einer Vielzahl weiterer gesetzlicher Verpflichtungen. Um diesen Verpflichtungen nachzukommen, verarbeiten wir deine Daten im erforderlichen Umfang und geben diese gegebenenfalls im Rahmen gesetzlicher Meldepflichten an die verantwortlichen Behörden weiter. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 I lit. c DSGVO. Eine entsprechende Verarbeitung findet weiter auf Grundlage handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsvorschriften nach dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung statt.
Soweit du uns eine entsprechende Einwilligung gegeben hast oder dies im Rahmen der berechtigten Interessen zulässig ist, wird New Ventures die Adresse auch zur Pflege der Kundenbeziehungen nutzen, um dir z. B. interessante Informationen zu neuen Produkten zukommen zu lassen.
Du kannst dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen bzw. Deine Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Speicherdauer
Wir speichern deine personenbezogenen Daten gem. Art. 17 I a DSGVO nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist bzw. solange eine Speicherung gesetzlich oder im Rahmen behördlicher Vorgaben angeordnet ist. Wir löschen bzw. sperren deine Daten, sobald diese nicht mehr benötigt werden.
Die Dauer der Speicherung hängt von der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung ab. Der maximale Zeitraum kann daher je nach Nutzung variieren.
Wir speichern Analysedaten im Zusammenhang mit dem Service nicht länger als vernünftigerweise erforderlich. Ferner löschen bzw. sperren wir deine Daten unverzüglich bei einem Widerruf deiner Einwilligung sowie bei einem berechtigten Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Datenweitergabe an Dritte
Wir können deine Personendaten ferner an Dritte außerhalb der REHAU Gesellschaften weitergeben, um technische oder organisatorische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, die wir für die Erfüllung der genannten Zwecke oder unserer sonstigen Geschäftstätigkeit benötigen. Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Personendaten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Instruktionen zu bearbeiten. Wir verpflichten unsere Dienstleister auch zur Einhaltung von technischen und organisatorischen Maßnahmen, welche den Schutz der Personendaten sicherstellen. Falls sich die Dienstleister in Ländern befinden, in denen die anwendbaren Gesetze keinen mit dem Europäischen Recht vergleichbaren Schutz von Personendaten vorsehen, werden wir vertraglich sicherstellen, dass die betreffenden Dienstleister das gesetzlich vorgeschriebene Datenschutzniveau einhalten (Standarddatenschutzklauseln). Nähere Informationen dazu kannst du von unserem Datenschutzbeauftragten erhalten.
Deine Rechte
Recht auf Zugang
Du hast das Recht, deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten einzusehen. Du kannst dich mit uns in Verbindung setzen und wir werden dich darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir gesammelt haben und welche personenbezogenen Daten wir über dich verarbeiten.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Falls die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, die du uns erteilt hast, kannst du diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruht.
Recht auf Berichtigung
Du hast das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über dich gespeichert haben, berichtigen oder vervollständigen zu lassen, indem du dich an uns wendest.
Recht auf Löschung
Du kannst uns ebenfalls auffordern, deine personenbezogenen Daten aus unseren Systemen zu löschen. Wir werden einer solchen Aufforderung nachkommen, es sei denn, wir haben einen berechtigten Grund, die Daten nicht zu löschen.
Recht auf Widerspruch
Du hast das Recht, einer bestimmten Verwendung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese Daten zu anderen Zwecken als zur Erbringung der Dienste oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung verarbeitet werden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du kannst von uns verlangen, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken, beispielsweise wenn deine Anträge auf Löschung, Berichtigung oder Widerspruch anhängig sind und/oder wenn wir keine legitimen Gründe für die Verarbeitung deiner Daten haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten und gängigen Format zu erhalten und diese Daten selbständig an einen Dritten zu übermitteln.
Wie werden die Rechte genutzt?
Du kannst von den oben genannten Rechten Gebrauch machen, indem du uns einen Brief oder eine E-Mail an die oben genannten Adressen schickst. Wir können die Bereitstellung zusätzlicher Informationen verlangen, die zur Bestätigung deiner Identität erforderlich sind.
Wir behalten uns das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die sich unangemessen oft wiederholen, übertrieben sind oder offensichtlich unbegründet sind.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls du der Ansicht bist, dass unsere Verarbeitung personenbezogener Daten nicht mit den geltenden Datenschutzgesetzen vereinbar ist, kannst du eine Beschwerde bei der örtlichen Aufsichtsbehörde für Datenschutz einreichen.
Wenn du weitere Fragen zu diesen Rechten hinsichtlich der Verarbeitung deiner persönlichen Daten hast, kannst du dich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht. Weitere Informationen zum Datenschutz erhältst du unter www.rehau.de/datenschutz
21.10.2022